Vollkorntaler mit Landfrauenfrischkäse
- 300g Frischkäse
- 100g Creme fraiche
- 100g Schinkenwürfel
- 40g Mandeln gehackt
- 1 TL Zwiebelpulver
- ½ Bund Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
- Vollkorntaler
- Butter zum Bestreichen
Frischkäse, Creme fraiche, Schinkenwürfel und Mandeln gut mischen.
Schnittlauch in Röllchen schneiden und untermischen. Mit Zwiebelpulver, Salz & Pfeffer abschmecken.
Vollkorntaler mit Butter bestreichen und ein Feldsalatsträußchen darauflegen.
Mit 2 TL den Frischkäse zu einem Nocken formen und darauf setzen.
Geeignet als Fingerfood zu Wein & Sekt.
Fischquiche
- 300g Mehl
- 150g Butter oder Margarine
- Etwas Wasser
- 1 Ei
Aus diesen Zutaten einen Teig bereiten und auf ein viereckiges Backblech geben. Man kann auch fertigen pikanten Mürbeteig verwenden.
Belag:
- 250g Schmand
- 1 kl. Glas Meerrettich mit Salz und Pfeffer würzen vermischen und auf den Teig geben.
- 1 Packung Forellen und
- 1 Packung Lachs in mundgerechte Stücke zupfen und auf die Masse verteilen.
- 3 Eier
- ¼ l Rahm
- ¼ l Milch
- 2 EL Mehl mit Salz und Pfeffer würzen, verquirlen und auf den Fisch geben.
- Mit 150-200g Käse bestreuen und bei 200° C abbacken bis die Masse goldbraun ist.
Aufgeschnitten wie ein Kuchen und mit Salat garniert, eignet sich die Quiche auch als Vorspeise.
Speckquiche
Teig wie bei der Fischquiche
Belag:
- 250g Schmand
- 150g-200g Schinkenspeck
- ¼ l Sahne
- ¼ l Milch
- Mit 2 Eßl. Mehl und 3 Eier verquirlen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen
- Die Quiche mit ca. 150 bis 200 g Käse bestreuen
- Dann die Sahne Milch Masse darüber verteilen
- bei 200° goldgelb abbacken.
Käserolle
- 200g Kochschinken
- 3 hartgekochte Eier
- 200g Schmelzkäse
- 125 g Butter
- Etwas Schnittlauch
- 200-300g Käsescheiben (je nach dicke der Scheiben)Käse dicht an dicht auf ein Backblech legen und bei 100 ° schmelzen und anschließend auf Frischhaltefolie stürzen.
Schinken und Eier kleinschneiden, zusammen mit den anderen Zutaten zu einer Masse verrühren. Die Masse auf den Käse streichen, den Teig teilen und mit Hilfe der Folie aufrollen. Über Nacht kaltstellen und in feine Streifen schneiden. Auf Baguette Scheiben mit Salatblatt anrichten.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Im Rahmen unseres Vortrags werden noch viel mehr leckere Rezepte und Variationen vorgestellt.