Wir fahren in diesem Jahr nach Mettlach.

Hier die interessanten Highlights für diesen Tag.

Abfahrt: 11.30 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus Obersalbach

12.30 Uhr Besichtigung der Villeroy & Boch Welt

Kommen Sie mit auf eine Reise in die faszinierende Welt von Villeroy & Boch und entdecken Sie einen einzigartigen Ort zum Staunen und Erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Mettlach!

Besuchen Sie die außergewöhnliche Villeroy & Boch Welt an unserem Unternehmenssitz, der Alten Abtei in Mettlach. Abwechslungsreiche Rauminszenierungen und Exponate auf über 2 000 m² ermöglichen einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen.

Von der Designfindung über den Herstellungsprozess bis hin zu faszinierenden Produktwelten: Tauchen Sie ein in die spannende Welt von Villeroy & Boch.

Rund um die Alte Abtei

Entdecken Sie rund um die Alte Abtei in Mettlach historische Gebäude und Kunstwerke.

Historischer Schinkel-Brunnen

Die St. Josephs Kapelle in Mettlach.

Erdgeist, EXPO 2000 Kunstwerk „Weltkarte des Lebens“ und Homo Ceramicus Mettlachiensis

Der Alte Turm – ältestes Sakralgebäude der Großregion! : Im Park der Alten Abtei finden Sie bei einem Spaziergang neben seltenen exotischen Bäumen auch das älteste sakrale Gebäude der Großregion, der Alte Turm mit oktogonalem Grundriss.

16.00 Uhr Saarschleifen-Rundfahrt

Fahrtdauer ca. 1 1/2 Stunden, inkl. Schleusung
Abfahrt: Anlegestelle Mettlach, Saaruferstraße

Gleich zu Beginn der Reise hebt die Schleuse Mettlach unser Schiff von 156 auf 167 Meter Höhe über dem Meeresspiegel an. Sie fahren nun in das Naturschutzgebiet der 7 km langen Saarschleife ein. Der Fluss vollzieht hier eine 300° Schleife, die er sich in Jahrmillionen in den Fels gegraben hat. Auf dem bewaldeten Bergrücken innerhalb der Saarschleife befindet sich die Burgruine Montclair. Unsere Fahrt führt Sie durch die ganze Saarschleife bis Dreisbach.

ca. 18.00 gemeinsames Abendessen in der Brauereigaststätte Mettlach

Kosten der Fahrt: 25,00 € / Person für Mitglieder bzw. 35,00 € / Person für Nichtmitglieder.

Damit wir planen können, bitte bis zum 23. April 2025 anmelden. Bei Anmeldung ist der Betrag fällig. Bitte auf unser Konto überweisen.

Anmeldung bei:

– per WhatsApp                  Landfrauen Obersalbach

– Ilka Weisgerber               Tel. 0 68 06 / 7 94 72

– per E-Mail unter der Adresse:         obersalbach@saarlandfrauen.de