Willkommen beim Ortsverein Hilbringen
Willkommen im neuen Jahr
Liebe SaarLandFrauen, liebe Interessierte,
wir starten durch ins neue Jahr 2025.
Am Dienstag, 21. Januar 2025 um 18.00 Uhr, im Bürgerhaus Ballern-Fitten, beginnen wir mit einem Vortrag „Reis in seiner Vielfalt“. Dabei werden durch unseren Referenten, Herrn Klaus Klein, verschiedene, auch sehr seltene Reissorten, vorgestellt. Es werden auch Kostproben gereicht. Deshalb bitte unbedingt an eigenes Geschirr denken. Für Materialkosten (Lebensmittel/Material) wird zusätzlich ein Kostenbeitrag von ca. 10 Euro erhoben.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens Dienstag, 14.01.2025 unter Tel. 06861/89809.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025.
Milchprodukte sind wertvoll, viel zu schade um im Müll zu landen
Am Dienstag, 19.11.2024, 17.00 Uhr, im Bürgerhaus Ballern-Fitten, bieten wir einen Vortrag zum Thema Milchprodukte an.Referentin ist Frau Annabell Barth, von der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. Da zu den Rezepten Kostproben gereicht werden, wird ein Kostenbeitrag von 4 Euro/Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis 14.11.2024 gebeten unter Tel. 06861/89809 (auch AB). Bitte bringt ein eigenes Gedeck mit.
Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme.
Vortrag „Hausputz für unseren Körper“
„Hausputz für unseren Körper“
Zu dem Vortrag von Sigrid Selzer „Hausputz für unseren Körper“ treffen wir uns am Dienstag, 15.10.2024 im Bürgerhaus Ballern-Fitten. Um 16.00 Uhr starten wir mit Kaffee und Kuchen, anschließend um 17.00 Uhr folgt dann der Vortrag. Bitte bringt ein eigenes Kaffeegedeck mit. Auch Nichtmitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Sommerpause ist vorbei. Wir starten wieder durch
Am Dienstag, 17. September 2024 um 18.00 Uhr, starten wir wieder mit einem Vortrag im Bürgerhaus Ballern-Fitten. Die Referentin, Frau Birgit Hubig, erfreut uns dieses Mal mit dem Thema:
“Hefeteig, süß oder herzhaft“
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 06861/89809 (auch AB). Bitte bringt ein eigenes Gedeck mit.
Auch Nichtmitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.