
Willkommen beim Kreisverband St. Wendel
Pflanzentauschbörse am 10. Mai 2025
Pflanzentauschbörse der Landfrauen
Ihr habt zu viele Ableger? Die Staude im Garten ist zu groß geworden? Oder ihr sucht ein paar neue grüne Mitbewohner?
Dann bringt eure Pflanzen, Setzlinge, Kräuter oder Samentütchen mit – zum Tauschen oder einfach zum Verschenken und Freude machen.
📍 Ort: Ur Laub‘s Hof, Urweilerhof in Urweiler
🕐 Zeit: 10. Mai 2025, 14:00 – 16:00 Uhr
🎒bringt eure Pflanzen, gute Laune und gern noch eine Freundin mit
Voranmeldung erwünscht unter kreislandfrauenwnd@gmail.com
Lasst uns teilen, was wächst – und wachsen, was verbindet. 🌼
Generationenwechsel bei den Saarlandfrauen im Kreisverband St. Wendel
Melanie Laub ist neue Vorsitzende des Kreisverbands der Saarlandfrauen St. Wendel. Die Mitgliederversammlung wählte sie am 9. April 2025 einstimmig zur Nachfolgerin von Brigitte Spengler, die den Verband über zehn Jahre lang mit großem Engagement führte.
„Ich freue mich auf die Aufgabe und darauf, unsere Arbeit gemeinsam weiterzuentwickeln“, so die frisch gewählte Vorsitzende. „Gemeinschaft, Offenheit für Neues und ein wertschätzendes Miteinander über Generationen hinweg – das sind Werte, die mir wichtig sind und die ich stärken möchte.“
Ebenfalls neu gewählt wurden Tanja Scherer (2. Vorsitzende), Nina Zimmer (Kassiererin), Jana Hartmann (Schriftführerin) sowie die Beisitzerinnen Sabine Röhrig, Sabine Biehl und Sabine Crummenauer.
Das neue Vorstandsteam kündigt einen frischen Blick auf die Vereinsarbeit an. „Ein Generationenwechsel bietet immer auch Chancen“, so Laub. „Wir wollen Bewährtes erhalten und zugleich neue Wege gehen – mit kreativen Veranstaltungsformaten, moderner Kommunikation und mehr Sichtbarkeit.“
Künftig soll jedes Vereinsjahr unter einem Motto stehen. Den Auftakt macht 2025 mit dem Thema:
„Bewusst konsumieren – gewusst wie.“
Im Fokus stehen nachhaltiger Konsum und ein ressourcenschonender Alltag.
Passend dazu lädt der Kreisverband am 10. Mai 2025 von 14 bis 16 Uhr zur Pflanzentauschbörse auf dem Ur Laub’s Hof in Urweiler ein.
Pilzwanderung
Welche Pilze kann man essen und welche lässt man besser stehen?
Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit dem Pilzsachverständigen Dirk Gerster auf die Spur. Am 7. Oktober treffen wir uns um 16 Uhr am Wanderparkplatz Tiefenbachpfad gegenüber des Wendelinushofs in St. Wendel.
Die Teilnahmegebühr beträgt 3 € für Mitglieder und Noch-nicht-Mitglieder. Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden. Wir gehen auch bei regnerischem Wetter los. Bitte an festes Schuhwerk, evtl. Regenkleidung, Korb und “Kneipchen” denken.
Anmeldung bis 30.09. bei Melanie Laub unter melanielaub@email.de oder WhatsApp 015202833565.
Närrisches Frühstück in St. Wendel
Nach zweijähriger Coronapause laden wir euch am 16.02.2023 wieder zum närrischen Frühstück ins Kulturzentrum nach Alsfassen ein.
Einlass: 8:30 Uhr
Beginn: 9:11 Uhr
Preis p. P.: 15 € inkl. Frühstück und 1 Glas Sekt
Zusammen mit der Frauenbeauftragten des Landkreises haben wir eine tolle “Faasend” Veranstaltung mit Frühstück, närrischem Programm und Musik für euch organisiert. Ein Frühstücksgedeck ist wie immer selbst mitzubringen. Die Tickets sind ab 30. Januar im Service Büro des Landkreises erhältlich.
Online Vortrag zum Thema Frischkäse
Anmeldung bitte per Email an kreislandfrauenwnd@gmail.com