Weiter geht es in unserer Vortragsreihe:

Am 18.11.2025 um 18:00 Uhr in der Dorfwaldhalle Hirzweiler.

Bitte bis 11.11.2025 anmelden bei Rosemarie Weber, Tel.: 06825 3510 oder 0178 3478993

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sie zahlen eine Teilnahmegebühr von 5,-€ plus die Materialkosten.

„Milch multikulti: Über Lassi, Kefir, Ayran und mehr

  • Milchprodukte weltweit: Was kommt in anderen Ländern auf den Tisch?
  • Einsatzmöglichkeiten in der Küche mit Geschmacksproben“

 

Milchprodukte wie Joghurt und Käse sind weltweit beliebt. Dabei entwickelten sich in verschiedenen Ländern im Laufe der Geschichte ähnliche Produkte. Manche davon haben auch schon die heimische Küche erobert. Doch was verbirgt sich hinter den Namen, wie unterscheiden sie sich und was kann man alles daraus zubereiten? Yvonne Riede (Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V.) erzählt mehr darüber und erläutert kurz, was die Religion mit unseren Essgewohnheiten zu tun hat. Bei einer Geschmacksprobe können Milchprodukte kennengelernt werden, die man auch bei uns im Supermarkt findet. Kleine Essensproben runden das Angebot ab.

Der Kostenbeitrag liegt bei 4€/Person. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. Anmeldungen sind erforderlich zur Planung des Lebensmitteleinkaufs.

 

 


 

Hier ist das neue Bildungsprogramm 2025/2026:

 

Bildungsprogramm 2025-26_Querformat

 

Schaut einfach mal rein.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Sie zahlen eine Teilnahmegebühr von 5,-€ und eventuelle Materialkosten.

 


Einladung

zur Neuwahl des Kreisvorstands am

Samstag, 06.09.2025, 14:00 Uhr

Dorfwaldhalle Hirzweiler

An der Sitzung kann jedes Mitglied des Kreisverband Neunkirchen teilnehmen.

Jedes ordentliche Mitglied ist wahlberechtigt.

 Am Ende der Veranstaltung lädt der Kreisvorstand zu Kaffee und Kuchen ein.

Um besser planen zu können ist eine Anmeldung bis 01.09.2025 erforderlich.

 


 

Saisonabschluss:

Freitag, 23.05.2025, 15:30 Uhr

“Führung Wassergärten in Landsweiler-Reden” mit anschließender Einkehr im “Brauhaus Neunkirchen”

Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt.

Wir bilden Fahrgemeinschaften, dafür treffen wir uns um 14:45 Uhr an der Dorfwaldhalle Hirzweiler.

Bitte bis zum 16.05.2025 bei Rosemarie Weber Tel.: 06825/3510 anmelden.

 

 


 

Unsere neue Bildungsprogramm 2024/25.

Schaut mal rein. 

Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Sie zahlen einen Unkostenbeitrag von 5,-€ pro Vortrag plus Materialkosten.

 

Bildungsprogramm 2024-25

 


 

 

Unsere neue Bildungsprogramm 2023/24.

Schaut mal rein. 

Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Sie zahlen einen Unkostenbeitrag von 5,-€ pro Vortrag plus Materialkosten.

 

Bildungsprogramm 2023-24_Querformat